Paul-Henri Sandaogo DAMIBA, der neue Staatschef Burkina Fasos

Paul-Henri Sandaogo DAMIBA, der neue Staatschef Burkina Fasos

Wer ist Paul-Henri Sandaogo DAMIBA, der neue Staatschef Burkina Fasos?
slice2-2
Die Redaktion

26.01.2022, 11:30 Uhr

Wer ist Paul-Henri Sandaogo DAMIBA, der neue Staatschef Burkina Fasos?
Darum geht es :

In einem Statement, das am späten Nachmittag von Hauptmann Kader Sibsoré Ouédraogo verlesen wurde, gab eine Gruppe von Militärangehörigen bekannt, dass sie im Namen der Patriotischen Bewegung für die Bewahrung und Wiederherstellung (MPSR) unter dem Vorsitz von Oberstleutnant Sandaogo Paul Henri Damiba die Macht ergriffen hätten. Was weiß man über ihn?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Updates

Die Redaktion

Publiziert am: 26.01.2022, 11:30 Uhr

In einem Statement, das am späten Nachmittag von Hauptmann Kader Sibsoré Ouédraogo verlesen wurde, gab eine Gruppe von Militärangehörigen bekannt, dass sie im Namen der Patriotischen Bewegung für die Bewahrung und Wiederherstellung (MPSR) unter dem Vorsitz von Oberstleutnant Sandaogo Paul Henri Damiba die Macht ergriffen hätten. Was weiß man über ihn?

Ehemaliger Infanterie-Offizier der Präsidentengarde (RSP)

Der 41-jährige Oberstleutnant Paul-Henri Sandaogo DAMIBA ist ein leitender Infanterieoffizier der burkinischen Streitkräfte. Als ehemaliger Angehöriger des Ex-Regiments für Präsidentenschutz (RSP), das bis zu seiner Auflösung im Jahr 2015 als Prätorianergarde von Blaise Compaoré fungierte, wurde Paul Henri S. Damiba nach den Meutereien im Jahr 2011 in anderen Einheiten verwendet. Er war zunächst als Kommandeur des 11. Kommando-Infanterie-Regiments (RIC) in Dori im Nodern Burkina Fasos eingesetzt und kommandierte später, im Jahr 2017, das 12. RIC in Ouahigouya.

Ehemaliges Mitglied der « Boys » beim gescheiterten Putsch von 2015

Oberstleutnant Paul-Henri Sandaogo Damiba gehört zu denjenigen Offizieren, die der ehemalige Übergangspräsident Michel Kafando als "Boys" bezeichnet hatte, weil sie sich dem Staatsstreich von 2015 widersetzt hatten. Zur Erinnerung: Der gescheiterte Coup d´Etat von 2015 wurde von Teilen des später aufgelösten RSP angeführt. Auch im darauffolgendem Gerichtverfahren sagte Oberstleutnant Damiba gegen seinen ehemaligen Chef aus RSP-Zeiten aus. Als Kommandeur einer Antiterroreinheit in Dori widersetzte er sich den Befehlen vom General Djibrill Bassolé im Rahmen eines Telefongespräches, der ihn und andere Militäreinheiten davon abhalten wollte, mit seinen Soldaten nach Ouagadougou zu marschieren, um den Staatsstreich zu vereiteln.

Paul-Henri-Sandaogo-Damiba
Unterstützer von der Paul-Henri Sandaogo Damiba auf der "place de la révolution"
Ausbildungen in Frankreich

Oberstleutnant Paul-Henri Sandaogo Damiba besitzt einen Abschluss der Pariser Ecole de Guerre – vgl. Führungsakademie in Deutschland. (24. Jahrgang – 2017 Ausländische Offiziere – Generalstabslehrgang), wie aus dem französischen Journal Officiel (Amtsblatt) zu entnehmen ist. Ferner besitzt er einen Master 2 in Kriminalwissenschaften des Conservatoire national des arts et métiers (CNAM) in Paris. Oberstleutnant Damiba ist außerdem zertifizierter Experte des Verteidigungsministeriums für Management, Führung und Strategie.

An vorderster Front im Kampf gegen den Terrorismus

Nach mehreren Auslandsaufenthalten wurde Paul Henri Damiba bei seiner Rückkehr zum Korpschef des 30. Regiments zur Führung, Unterstützung und Betreuung (RCAS) ernannt. Am 3. Dezember wurde er zum Kommandeur der dritten Militärregion des Landes ernannt, die insbesondere für die Terrorismusbekämpfung im Osten Burkina Fasos und die Sicherheit der Hauptstadt Ouagadougou verantwortlich ist.

Paul-Henri-Sandaogo-Damiba-2

Diese Beförderung durch den gestürzten Präsidenten Kaboré fand nach der Tragödie von Inata vor drei Monaten statt, bei dem 57 Menschen, darunter 53 Gendarmen, getötet worden waren. Dieser Anschlag löste im ganzen Lande tiefes Entsetzen aus, infolge dessen Kabore eine umfassende Neuordnung der Militärhierarchie vorgenommen hatte. Zwischen 2015 und 2019 war Damiba an mehreren Antiterroreinsätzen beteiligt. Seine Erfahrungen aus dieser Zeit reflektierte er in seinem Buch "Armées ouest-africaines et terrorisme, réponses incertaines?" (Westafrikanische Armeen und Terrorismus, unklare Antworten"); ein 160-seitiger Essay, der im Juni 2021 im Verlag Editions Les 3 colonnes in Paris veröffentlicht wurde. In diesem Essay beschreibt und analysiert er sowohl die Besonderheiten des westafrikanischen Terrorismus als auch die Lösungsansätze der Armeen in der Region.

Der neue mächtige Mann ist aus dem Jahrgang 92 der Eliten-Schule (Kadettenschule) Prytanée militaire du Kadiogo (PMK) und aus dem 7. Jahrgang der Militärakademie George Namoano (AMGN) – Offizierschule in Pô.

Mehr zu

tempor cum soluta nobis eleifend
tempor cum soluta nobis eleifend
Afrikanisches Traditionelles Knowledge
Zum Gleichen Thema

tempor cum soluta nobis eleifend
tempor cum soluta nobis eleifend
Afrikanisches Traditionelles Knowledge
Qualitätssiegel für Schwarze und Afrikanische Kreationen
Feed und Kontakt

Hast du einen Fehler auf moatalks entdeckt oder hast du ein Feedback zum Inhalt eines Artikels? Für Fehlerhinweise freuen wir uns über eine Mail an… Kommentare kannst du direkt unter dem Text schreiben. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben oder einen Leser:inbrief verfassen.

Diskutieren Sie gerne mit

0

Willkommen in unserer Community! Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen unser Forum zur Verfügung.  Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Achten Sie daher auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Leserkonto brauchen, wenn Sie unsere Artikel kommentieren wollen. 

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich dafür. Wir freuen uns wenn Sie sachlich und respektvoll bleiben und sich an unsere Netiquette halten.

Alle Kommentare
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert!
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert!
Ähnliche Beiträge
tempor cum soluta nobis eleifend
Afrikanisches Traditionelles Knowledge
Qualitätssiegel für Schwarze und Afrikanische Kreationen
Kochsaucen mit westafrikanischer Note
Eine Botschaft zum Weltschokoladentag
FC Bayern verpflichtet Sadio Mané
Afrikaner in der Ukraine
Krieg in der Ukraine und Afrikas koloniale Vergangenheit

Anmelden als Leser:in

E-Mail oder Benutzername
Dein Password
Eingeloggt bleiben

Sie haben noch kein MOATALKS Leser:in- Konto?