Diese Beförderung durch den gestürzten Präsidenten Kaboré fand nach der Tragödie von Inata vor drei Monaten statt, bei dem 57 Menschen, darunter 53 Gendarmen, getötet worden waren. Dieser Anschlag löste im ganzen Lande tiefes Entsetzen aus, infolge dessen Kabore eine umfassende Neuordnung der Militärhierarchie vorgenommen hatte. Zwischen 2015 und 2019 war Damiba an mehreren Antiterroreinsätzen beteiligt. Seine Erfahrungen aus dieser Zeit reflektierte er in seinem Buch "Armées ouest-africaines et terrorisme, réponses incertaines?" (Westafrikanische Armeen und Terrorismus, unklare Antworten"); ein 160-seitiger Essay, der im Juni 2021 im Verlag Editions Les 3 colonnes in Paris veröffentlicht wurde. In diesem Essay beschreibt und analysiert er sowohl die Besonderheiten des westafrikanischen Terrorismus als auch die Lösungsansätze der Armeen in der Region.
Der neue mächtige Mann ist aus dem Jahrgang 92 der Eliten-Schule (Kadettenschule) Prytanée militaire du Kadiogo (PMK) und aus dem 7. Jahrgang der Militärakademie George Namoano (AMGN) – Offizierschule in Pô.