Viele globale Unternehmen machen sich in der Produktentwickelung und Vermarktung Wissen zunutze, das auf Afrikanischem Traditionellen Wissen und Afrikanischen Traditional Cultural Expressions basiert. Durch ihre globale Aufstellung und ausreichend Marketingmittel erwirtschaften sie so Millionen. Die Nutzung des Afrikanischen Wissens erfolgt jedoch oft ohne Erlaubnis oder Anerkennung des Ursprungs und somit ohne wirtschaftliche Beteiligung der Kulturschaffenden. Grund hierfür ist auch, dass traditionelles Wissen als Wissensschatz, das uralte Ursprünge hat und oft mündlich weitergegeben wird, nicht durch herkömmliche Systeme des geistigen Eigentums geschützt werden. Hier besteht eine Schutzlücke im Vergleich zu Mechanismen für Innovationen, die auf neuen Entwicklungen beruhen, die durch Patente, Marken und geografische Angaben geschützt werden, oder als Geschäftsgeheimnis oder vertrauliche Information geschützt werden können.